Sehr geehrte Damen und Herren,
auch dieser Newsletter zeigt das breite Spektrum, mit dem sich das Kompetenzzentrum für Ernährung befasst: Diesesmal geht es unter anderem um das neue Ernährungsbildungsprojekt "Die Lebensmittel-Freunde", um gesunde schmackhafte Ernährung in Kita und Schule sowie um regionale Produkte in der Gastronomie. Wer die zehn Gewinner der Tage der Schulverpflegung 2019 sind, erfahren Sie ebenfalls in dieser Ausgabe. Dazu finden Sie Hinweise zu unseren weiteren Veranstaltungen, Aktionen und Veröffentlichungen.
Lob, Kritik, Anregungen und Fragen nehmen wir gerne unter redaktion@KErn.bayern.de entgegen.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen das
KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung
Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte am Seitenende auf "hier abmelden".
|
 |
Top Thema
|
Neues Ernährungsbildungsprojekt
Die "Lebensmittel-Freunde"
|
 |
Um Kinder für einen nachhaltigen und wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren, können Lehrkräfte ab sofort das Lernmaterial "Lebensmittel-Freunde" nutzen. Das Material richtet sich speziell an Grundschulkinder der 2. und 3. Klassenstufe in Bayern und sieht die kindgerechte Wissensvermittlung zur Vermeidung von Lebensmittel-verschwendung vor. Mehr zum Beitrag
|
|
 |
Aktuelle News
|
Gastroplattform "Wirt sucht Bauer"
Regionale Produkte in der Gastronomie - nichts ist naheliegender
|
 |
Die Gastroplattform "Wirt sucht Bauer" vernetzt seit 2015 lokale Produzenten und Gastronomen. Die Zusammenarbeit sorgt für Transparenz, ist authentisch und schafft Vertrauen beim Gast. Mittlerweile zählt die Plattform schon über 1000 Vernetzungs-partner und gewinnt täglich neue Teilnehmer dazu. Mehr zur Plattform
|
|
|
Ausgabe 01/2020 |
KErn-Veranstaltungen Anmeldung zu den Profikursen 2020 der Genussakademie Mehr
Save the dates Fachkongress Kita- und Schulverpflegung "Handeln statt Warten" am 14. Mai 2020 in Nürnberg
KErn als Aussteller beim Streetlife-Festival am 30./31. Mai 2020 in München Mehr
1. Freisinger Innovationstag (FIT 2020) am 04. Juli 2020 in Freising KErn als Aussteller bei der Landesgartenschau vom 04.-06. September 2020 in Ingolstadt
KErn als Referent bei der Holy Tisch Future Convention am 16./17. September 2020 in München Mehr
KErn-Stellenangebote Praktikant/-in für den Bereich Wissenschaft Mehr
Praktikant/-in für den Bereich Ernährungsinformation und Wissenstransfer Mehr
Pressemitteilungen Regionale Interessensvertreter schließen sich EU-Projekt an Mehr
Klimafreundlich in der Schule essen geht nicht?-Geht doch! Mehr
KErn-Neuerscheinungen KErn-Kompendium "Alte Sorten" Mehr
KErn-Materialien Kompendien, Flyer/Faltblätter, Plakate, Exponate zum Bestellen bzw. Downloaden und Ausleihen gibt es hier
Kostenloses Service-Telefon Fragen zur Kita- und Schulverpflegung? Wir haben die Antworten! Sie erreichen uns Di–Do von 10–15 Uhr unter 0800-9221407 Mehr
Noch Geschenke gesucht? Gutscheine der Genussakademie gibt es hier
|
|
|
|
Coaching Kita- und SchulverpflegungBewerbungsstart für das Coaching Kita- und Schulverpflegung 2020/21
|
|
Kindertageseinrichtungen und Schulen, die ihre Mittagsverpflegung optimieren möchten, können sich bis 30.04.2020 für das bewährte Coaching der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern bewerben. Die neue Coaching-Runde startet im September 2020 und endet im Juli 2021. Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Coaching finden Sie unter www.kita-schulverpflegung.bayern.de
|
|
|
EU-Projekt FRiDGERegionale Interessensvertreter schließen sich EU-Projekt an
|
|
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus dem Lebensmittelbereich führen einen harten Überlebenskampf. Eine länderübergreifende Zusammenarbeit durch das EU-Projekt FRiDGE hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit dieser KMU zu verbessern. Beim ersten Treffen mit regionalen Partnern ging es um künftige Planungen für eine gemeinsame regionale Zusammenarbeit. Mehr zum Beitrag
|
|
|
Mit gutem Essen Schule machen - Mensa for futureDas waren die Tage der Schulverpflegung 2019
|
|
Von informativen Plakaten und Erklärvideos im YouTube-Style zum Thema nachhaltige und klimafreundliche Ernährung, bis hin zur Müllvermeidung – die Tage der Schulverpflegung 2019 waren ein voller Erfolg. Unter dem Motto "Mit gutem Essen Schule machen – Mensa for future" waren alle bayerischen Schulen aufgerufen, das Thema Klimaschutz in der Mensa mit eigenen Aktionen in den Fokus zu rücken. Die zehn Gewinner stehen fest. Das sind die Gewinner
|
|
|
Veranstaltung am 30./31. Mai 2020 in MünchenStreetlife-Festival: Das Festival des öffentlichen Raums
|
|
Am Pfingstwochenende ist das Areal von der Feldherrnhalle bis zum Siegestor in München für den motorisierten Verkehr gesperrt und verwandelt sich in eine riesige Aussteller- und Aktionsfläche. Ganz nach dem Motto der grüneren Stadt ist in verschiedenen Streetlife-Bereichen ein kunterbuntes Programm geboten - und das KErn ist als Aussteller in der Ludwigstraße mittendrin. Zum Programm und weiteren Informationen
|
|
|
SAVE THE DATE
|
Am Donnerstag, den 14. Mai 2020, findet von 09:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr der Fachkongress Kita- und Schulverpflegung "Handeln statt Warten" im Design Offices Nürnberg Rathenauplatz statt. Der Kongress beleuchtet das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln und gliedert sich in Vorträge, Praxisbeispiele und Diskussionsrunden.Weitere Informationen finden Sie in Kürze unter www.kita-schulverpflegung.bayern.de
|
|
|
Impressum
Kompetenzzentrum für Ernährung – KErn an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft KErn ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach Am Gereuth 4, 85354 Freising
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter diesem Link.
|
|